Schule macht sich…

Konzepte partizipativer Schulentwicklung

Menü

Zum Inhalt springen
  • Schule macht sich …
  • Prozess
  • Projektmodule
  • Partner*innen

Partner*innen

Hans Sauer Stiftung

Trägerin und Initiatorin des Projekts ‚Schule macht sich…‘ ist die Hans Sauer Stiftung. Die Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die fördernd und operativ tätig ist. Sie wurde 1989 von dem Erfinder und Unternehmer Hans Sauer gegründet und ist seinem Denken verpflichtet. Ihr Zweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Sinne der Stiftungssatzung. Hans Sauer gründete seine Stiftung mit der Vision, dass Innovationen zukünftig generell aus einer sozialen und ethischen Motivation heraus entstehen und damit messbaren gesellschaftlichen und ökologischen Nutzen stiften.

Im Rahmen des Hans Sauer Preis 2017 wurden neue Konzepte zur partizipativen Schulentwicklung ausgezeichnet – daraus entstand die Idee zu „Schule macht sich…“

In Kooperation mit:

bauwärts engagiert sich an der Schnittstelle von Stadt, Raum, Bildung und Kultur. bauwärts steht für ein interdisziplinäres Team mit Experten aus Städtebau, Architektur, Soziologie, Baukulturvermittlung, (Sozial-)Pädagogik, Kommunikationsdesign und Szenografie.

Sie entwickeln und begleiten aktivierende Projekte im öffentlichen sowie im institutionellen Raum. Dabei stehen der Stadtraum, das Wohnumfeld aber auch Schulen und soziale Einrichtungen im Fokus.

Weitere Partner: 

Education Innovation Lab

Das Education Innovation Lab gestaltet die Zukunft des Lernens zusammen mit allen Beteiligten. Die gegenwärtigen Transformationsprozesse in unserer Gesellschaft stellen große Herausforderungen an unsere Bildungssysteme. Neben neuen Formaten zum Wissenserwerb, spielt die Entwicklung von Handlungskompetenzen eine bedeutende Rolle. Darunter verstehen wir Kreativität und Innovationsfähigkeit, Bewusstsein für globale Zusammenhänge, Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten, den Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien sowie die Fähigkeit vernetzt zu Denken.


Die Baupiloten Architektur

Das Architekturbüro die Baupiloten BDA wurde 2001 von Susanne Hofmann in Berlin gegründet. Die Arbeit von den Baupiloten BDA ist sozial engagiert. Dabei bildet eine mit individuell zugeschnittenen und langjährig erprobten Methoden durchgeführte Bürger- und/ oder Nutzerbeteiligung eine wesentliche Grundlage der Projektarbeit.

 


Weitere Initiativen und Projekte aus dem Netzwerk zum Thema Schulentwicklung:

BildungsCent e.V          Schule im Aufbruch

Serlo                              Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft

Dialog macht Schule     Schule Plus

Rock Your Company     Prinzip Lernreise

  • Datenschutz | Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.